Waldo Miguez, Pixabay / Gerd Altmann, Pixabay

Stärke deine Umgebung

Wir sind für Naheliegendes und möchten mit unserem Suchmaschinen-Projekt gooapp die Menschen, die etwas suchen, mit denen zusammenbringen, die gefunden werden wollen.

Wissen ist Macht

Heute suchen laut Studien 70% der Menschen erst im Internet, bevor sie - falls überhaupt noch - lokal einkaufen. Mit gooapp verfolgen wir das Konzept, eine deutschsprachige Suchmaschine mit dem wirklichen Fokus auf Regionalität und dadurch überschaubaren Suchergebnissen aufzubauen. Nach dem Motto: Hier gesucht, hier gefunden!

Informationstechnologie - Fluch und Segen

Technologie entwickelt sich schnell zum Fluch, wenn sie einen beherrscht. Gleichzeitig kann sie ein Segen sein, wenn man sie beherrscht. Mittlerweile werden zu viele Menschen von der Informationstechnologie und den – nur teilweise wirklich sozialen – Medien beherrscht.

Was aber im Zeitalter der künstlichen Intelligenz eine wirkliche Gefahr darstellt ist, wenn diese Technologie sich entmenschlicht oder zu einem vollständig unkontrollierbaren Machtmonopol wird.

Du denkst es ist bereits zu spät? Es ist nie zu spät und selten zu früh. Sprich mit uns, denn gemeinsam sind wir stark.

Aktuelle Projekte

vernetzte Regionen

Mit diesem Projekt unterstützen wir Menschen, die regional zusammenarbeiten wollen, mit einer kostenlosen Kommunikationsplattform.

Jetzt mehr erfahren

bingut Siegel

Ziel ist es, einen Kriterien- katalog zu entwickeln, der sicherstellt, dass eine Webseite euch vor der missbräuchlichen Verwendung eurer Informationen schützt.

Jetzt mehr erfahren

gooapp Suchmaschine

bingut möchte die Entwicklung einer Suchmaschine unterstützen, deren Schwerpunkt auf der dezentralen Suche und Regionalität liegt.

Jetzt mitmachen

bingut Cafe

Das Projekt verfolgt die Entwicklung einer sicheren Meeting-Plattform, die darüber hinaus Tische für Gruppen- gesprächen und Spielecken zum Zeitvertreib bietet.

Jetzt informieren

Unsere Motivation

Auslöser war der Vortrag "Künstliche Intelligenz wird alles ändern" im Mai 2016 von Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber. [1]
Die Relevanz, wie die künstliche Intelligenz und automatisierter Entscheidungsfindung, unser Leben in den nächsten Jahren verändert wird, ist den meisten Menschen noch nicht bewusst.

Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung und die Abhängigkeit von Informationstechnologien deutlich gezeigt. Homeoffice, Homeschooling und auch online-Meetings wären ohne entsprechende Angebote nicht möglich. Doch wie kann der Datenschutz und die Datensicherheit gewährleistet werden ohne horrende Summen hierfür auszugeben.

Faire Trade kennt jeder und es steht für einen fairen Handel. Das Siegel kennzeichnet Waren, die unter bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien hergestellt wurden. [2]
Wir finden, dieses Zeichen fehlt Nutzern von IT-Systemen und wollen dies mit unserem bingut Siegel ändern.

Was wir möchten

Sachlich in unserem Magazin informieren

Fragen aufwerfen und diskutieren

die Zukunft mit KI aktiv gestalten

IT-Sicherheit und Verbraucherschutz unterstützen

uns stark machen für eine sozialverträgliche IT-Produktion

ein Netzwerk des Vertrauens sein

Spenden - mit Ihrer Hilfe geht es schneller

bingut ist vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt und Spendenbescheinigungen für die steuerliche Absetzbarkeit können ausgestellt werden. Jetzt helfen und spenden