Als ich meine Laufbahn als Übersetzerin und Dolmetscherin Anfang der 80er Jahre startete, gab es noch Wörterbücher - Pons mit dem grünen Einband und Langenscheidt mit dem gelben -,
die man sich ständig zur Rate ziehen konnte. Heute sind diese vollkommen von der Bildfläche verschwunden, zugunsten von digitalen Übersetzungs-Tools wie Google Translate oder DeepL.
Was ist in den letzten vierzig Jahren passiert?
Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und es wird uns allen hoffentlich noch gelingen, bis zum Jahresende etwas Ruhe und Besinnlichkeit einkehren zu lassen. Ich freue mich sehr über den Leitartikel dieser Ausgabe, der, wenn ich ihn richtig interpretiere, die Rolle des Menschen, die Rolle der Verständigung - sogar über Sprachgrenzen hinweg - thematisiert. Verständigung und Verständnis sind etwas, dass wir alle leisten müssen, damit dieses und die kommenden Feste des Friedens und der Freude ihren Titel zu recht tragen. Frohe Weihnachten!
In letzten Teil unserer Serie
beschäftigen wir uns mit Künstlicher Intelligenz.
KI beschreibt den Versuch, menschliche Intelligenz auf Computer zu übertragen, also künstlich Intelligenz
zu erschaffen. Aber wie funktioniert das? Warum macht man das?
„Made in Germany“ ist eigentlich eine englischsprachige Herkunftsbezeichnung, die übersetzt so viel bedeutet wie „hergestellt in Deutschland“ und Waren kennzeichnen soll, die in Deutschland produziert wurden.
Seit Anbeginn der Pandemie erleben wir in Deutschland einen regelrechten Bauboom. Viele Haushalte denken über die Anschaffung eines Eigenheimes nach. Im Bundesdurschnitt sind 42,1 % der Bürger in den eigenen vier Wänden und rund 57,0 % in Mietshäusern wohnhaft.
Biomimikry (engl. biomimicry oder oft auch biomimetics / bionics genannt) setzt sich aus 2 griechischen Wörtern zusammen: „bios“ (Leben) und „mimese“ (Nachahmen) . Die zentrale Fragestellung ist: Was können wir von der Natur lernen?
Die moderne Frau - was macht sie aus? Wie kann man sie beschreiben? In der heutigen Welt ist die Frau gefangen zwischen Karriere und Familie. Sie sucht Wege zwischen zwei Extremen:
Ein häufig genannter Begriff in Diskussionen über mögliche Maßnahmen zum Verlangsamen des Klimawandels ist der Begriff „Klimaneutralität“.
Was genau bedeutet „Klimaneutralität“ jedoch überhaupt ?
Klimaneutral ist, wenn ein Gleichgewicht zwischen den Kohlenstoffemissionen und der Aufnahme von Kohlenstoff aus der Atmosphäre in Kohlenstoffsenken herrscht.
Immer lauter werden die Stimmen, die fordern in Verbindung mit dem Umweltschutz den Schutz des Tierwohls zu verbessern.
Doch hat eine Verbesserung des Tierwohls auch wirklich den gewünschten Effekt auf den Umweltschutz ?
Die Bundestagswahl 2021 rückt immer näher und immer mehr Menschen nutzen den Wahl-O-Mat. Der Wahl-O-Mat ist eine von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) geschaffene Möglichkeit schnell einen Überblick über die Standpunkte und Thesen der Parteien, die zur Wahl antreten, zu bekommen.
Im Gegensatz zu Unternehmen wie Veranstalter von Events, Messen und Konferenzen, die durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind, weist der Internet Gigant-Alphabet einen Gewinn von fast acht Millionen Dollar für das vergangene Quartal aus. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis von Alphabet Inc.?
Sprachassistenten sind weit verbreiten und werden als die Technologie von morgen betrachtet. Doch warum stagniert die Anzahl der Nutzer? Warum tendieren auch Besitzer eines Assistenten dazu andere Medien wie Smartphones oder Tablets zu bevorzugen? Und kann man da etwas dran ändern?
Für die meisten von uns gibt es nichts Normaleres als die Benutzung eines Smartphones. Unser kleines Gerät, das jede Frage beantworten und jede Unterhaltung bieten kann. Auch Computerchips in allen Ausprägungen begleiten uns heute bei der Arbeit und im privaten Alltag.
Während des Lockdowns sitze ich zwischen den Jahren ausnahmsweise zu Hause. Das passt gar nicht zu mir, als Globetrotterin war ich in den letzten Jahren ständig unterwegs, habe alle fünf Kontinente bereist und dabei zahlreiche Menschen verschiedener Kulturen kennengelernt.
Aber Corona hat die Notbremse gezogen, die Welt hält inne, die Pandemie
Derzeit liest oder hört man viel über Digitalisierung, digitale Transformation, Industrie 4.0, Data Minind, Künstliche Intelligenz, Automatisierung sowie Machine und Deep Learning.
Starten wir mit der Erläuterung des Begriffs Digitalisierung.
Das Atomium in Brüssel öffnete am 17.4.1958 im Rahmen der Expo seine Tore. Es war von dem Ingenieur André Waterkeyn als ein Symbol für die friedliche Nutzung der Kernenergie entworfen worden. Was aber viele nicht wissen ist
Was ist mRNA?
mRNA (Messenger-Ribonukleinsäure) ist eine Art „Abschrift“ der DNA aus dem Zellkern, sodass im Zellplasma Proteine nach dieser Anleitung gebaut werden können. Sie dient der Produktion von körpereigenen Proteinen.
Wie ich finde eindeutig JA und damit bin ich nicht die Einzige. Nur wer definiert was (androider) Anstand ist? Wie stellt man sicher, dass dieser auch umgesetzt wird und wer kann ihn wie überprüfen?
Es gibt einen Zusammenhang zwischen planetarer und menschlicher Gesundheit. Die Klimakatastrophe ist keine Zukunftsmusik mehr und betrifft jeden einzelnen von uns- das ist mittlerweile dem Großteil der Bevölkerung bewusst. Der Zusammenhang zwischen den Veränderungen unserer Umwelt und der eigenen körperlichen sowie seelischen Gesundheit ist aber bisher nur wenigen bekannt.
"Am Donnerstag, den 23.9. hatte unser Verein auf einem Gemeinschaftsstand am Marktplatz in Siegburg
mit Schülern des Gymnasiums Alleestrasse und der Verbraucherzentrale zu dem Thema "Faire Woche" informiert. In diesem Jahr stand die Faire Woche unter dem Motto" Faire Woche
In unserem dritten Teil unserer Serie Begriffe der Informationstechnologie 4.0. beschäftigen wir uns mit den Themenpunkte Machine und Deep Learning, die eine wesentliche Grundlage für Künstliche Intelligenz (KI) sind.
Wie wir gerade in Krisenzeiten wie dieser feststellen, brauchen wir dringend Verbündete, um eine Chance gegen die anderen großen Nationen dieser Welt zu haben.
Die einzige Chance,
Das Wort Fairness kommt aus dem Englischen und wird mit anständigen Verhalten oder gerechte, ehrliche Haltung andern gegenüber übersetzt. Und was ist der Unterschied zwischen fair und gerecht? Was verstehen wir unter der fairen Nutzung von IT?
Wenn wir ein schönes Musikstück hören, einen Film schauen oder sogar beim Buch-Lesen, bekommen wir manchmal Gänsehaut. Aber warum? Was ist der Auslöser? Gänsehaut dient dazu den Menschen vor Kälte zu schützen. Früher war dieser Mechanismus wichtiger als heutzutage,
Die letzten Hagelschauer sind vorbei und endlich ist es soweit, der Frühling ist da! Die Gartensaison steht bevor. Wir haben schon etliche Pflanzen an einen warmen und sonnigen Ort ausgesät, bevor sie ihren geschützten Platz im Gewächshaus finden.
Was versteht man unter digitaler Transformation? Und wo ist der Unterschied zur Digitalisierung? Lesen Sie hier den Teil zwei unserer Serie Begriffe der Informationstechnolgie 4.0.