Es soll eine intelligente Meetingplattform sein, mit Tischen, die Gruppengesprächen ermöglichen, Spielecken inklusive verbreiteter Spiele und
einer intelligenten Gesprächsteuerung, die die Kommunikation mit vielen Leuten online erleichtert.
Das Projekt "binGut Siegel" beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Kriterienkatalogs, was wir von einem Anbieter, der die eingetragene Wort-/Bildmarke auf seiner Webseite führen darf, erwarten können. Aber auch ob und mit welchen Verfahren wir die Erfüllung der Kriterien überprüfen bzw.
auditieren werden und in welchen Abständen wir dies tun wollen.
Bei James handelt es sich um einen Sprachassistenten, der versucht
ethischen und gesellschaftlichen Anforderungen zu entsprechen und
Kritikpunkte, die an vorhandenen Sprachassistenten bestehen, zu
minimieren.