by Anastasia
Wie wir gerade in Krisenzeiten wie dieser feststellen, brauchen wir dringend Verbündete, um eine Chance gegen die anderen großen Nationen dieser Welt zu haben. Die einzige Chance,
die die EU hat, wenn sie sich gegen andere Nationen verteidigen möchte, ist, wenn sie sich verbündet. Sie muss zu einem Staatenbund werden, welcher sich dann „Vereinigte Staaten von Europa“ nennen kann.
Jedoch ist es nahezu unmöglich die Europäische Union mit 27 Mitgliedsstaaten zu vereinigen, da sowohl die Sprache als auch die Kulturen zu verschieden sind.
Eine Vereinigung Europas wäre jedoch mit den sechs Gründungsländern möglich, dass bedeutet, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Frankreich und Italien. Der Vorteil dieser sechs Länder ist, dass es einfach ist, eine gemeinsame Amtssprache zu finden und auch die rechtlichen und politischen Systeme ähnlich sind, was eine Vereinigung der Länder vereinfacht.
Die naheliegende Amtssprache dieser „Vereinigten Staaten von Europa“ wäre französisch. Französisch ist nämlich in drei dieser sechs Länder schon Amtssprache. In Deutschland geben bei einer Umfrage bereits 23% der Bürger an, dass sie gut französisch sprechen können. Damit ist französisch die zweithäufigste gesprochene Fremdsprache in Deutschland (vgl. Quellen).
Des Weiteren wird beispielsweise an italienischen Schulen Französisch als zweite Fremdsprache angeboten und auch in der Niederlande aufgrund der Nähe zu Belgien, Luxemburg und Frankreich ist französisch eine weitverbreitete Sprache.Somit bleibt mir nur noch eine Sache zu sagen :
„Européenes de tous les pays, unissez-vous.“